
Registergeknister
Der Linguistik-Podcast des Sonderforschungsbereichs 1412 der Humboldt-Universität zu Berlin.
Registergeknister
Ein Blick über den Tellerrand (1): Register ziehen im klassischen Sinne
Dies ist der erste Teil eines kleinen Exkurses, in dem wir den Begriff des "Registers" in anderen Bereichen betrachten wollen, um zu sehen, ob wir Verbindungen zu sprachlichen Registern ziehen können.
In dieser Folge wird es musikalisch: Casimir Schäfer, Kirchenmusiker in der Markus-Gemeinde in Berlin Steglitz, zeigt und erklärt uns das faszinierende Instrument Orgel. Wir werden hören, wie es klingt, wenn man "alle Register zieht" und werden Parallelen zur Sprache entdecken!
Wir möchten uns herzlich bei Georg Lohfink für die technische Unterstützung bei der Aufnahme bedanken!
Link zur Markus-Gemeinde: https://www.markus-gemeinde.de/
***
Alles zum SFB 1412 unter https://sfb1412.hu-berlin.de/. Schreibt uns unter podcast.sfb1412@hu-berlin.de. Folgt uns als @sfb1412 oder @sfb1412@fediscience.org.
Registergeknister sind: Jordan Chark, Sophia Döring und Peter Schmidt (@code_4_thought).
Unser Jingle ist von Daniel Lindenblatt (https://daniellindenblatt.de/).
Der SFB 1412 ist gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (416591334).